Datenschutzbestimmungen

Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre und des Datenschutzes:

Ayud@rte e. V. ist eine in Berlin (Deutschland) eingetragene gemeinnützige Organisation, deren Hauptziele die Förderung von Bildung, Kunst und Kultur durch eine Vielzahl von Projekten sind. Zu diesem Zweck ist sie für die Website akademie-studium.com verantwortlich und verwaltet diese.

Datenschutz ist sehr wichtig für Ayud@rte e.V. sehr wichtig, deshalb wollen wir eine transparente und effiziente Haltung im Umgang mit Ihren persönlichen Daten einnehmen. Zu diesem Zweck haben wir eine Politik zum Schutz Ihrer persönlichen Daten gemäß der aktuellen Gesetzgebung und ihrer Verordnung: General Data Protection Regulation (GDPR).

Speicherung, Sammlung und Verwaltung von persönlichen Daten:

Zu welchen Zwecken verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?

Sowohl bei Ayud@arte e.V. als auch bei akademie-studium.com behandeln wir die Informationen, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, ausschließlich zu dem Zweck, die von Ihnen angeforderten Dienstleistungen zu verwalten und Ihnen Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen, wozu Sie Ihre Zustimmung gegeben haben.

Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf?

Die Daten werden so lange aufbewahrt, wie Sie eine Beziehung zu uns unterhalten. Wir müssen Ihre Daten so lange aufbewahren, wie wir gesetzlich dazu berechtigt sind, um die gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen und die geltenden Vorschriften anzuwenden.

Wir verwalten unsere Webdienste und den Datenschutz unserer Nutzer. Wir sind unter keinen Umständen berechtigt, Informationen an Dritte weiterzugeben, es sei denn, wir sind durch das Gesetz und die geltenden Vorschriften dazu verpflichtet.

Welche Daten werden verarbeitet und was ist ihr Zweck?

Wenn der oder die Benutzer auf unsere Websites zugreifen, wird die IP-Adresse automatisch erfasst und aufgezeichnet, ebenso wie andere Daten in Bezug auf die Verbindung und die Herkunft der Benutzer. Die IP als Identifizierungscode der Internetverbindung des oder der Nutzer, die in Echtzeit im Netzwerk surfen, wird von unserem Hosting-Server aufgezeichnet, ebenso wie das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs. Dieser Datensatz wird ausschließlich für die Verwaltung und Sicherheit unserer Websites verwendet. Daten werden auch bei der Verwendung unserer Registrierungsformulare, bei der Übermittlung von Mails (E-Mails) oder anderen, die der Benutzer zum Zeitpunkt des Zugriffs akzeptiert hat, oder bei der Entwicklung unserer Kommunikation und / oder Werbung erfasst.

Alter des Benutzers:

Der oder die Nutzer sind verpflichtet, mitzuteilen, dass sie zum Zeitpunkt des Zugriffs auf unsere Webdienste volljährig sind oder unter der Vormundschaft ihrer Eltern oder Erziehungsberechtigten stehen, wie es die geltende Gesetzgebung vorsieht.

Vorbehalte und Änderungen:

Im Falle von Fehlern oder Situationen, die durch Störungen in den Webdiensten sowie beim Zugang zu diesen verursacht werden, müssen die Nutzer uns informieren. Wenn sie von unseren Servern entdeckt werden, sind wir verpflichtet, sie unverzüglich zu korrigieren, zu entfernen oder den Zugang zu sperren.

Rechte der Nutzer:

Die folgenden Punkte werden durch die geltenden Gesetze und deren Datenschutzbestimmungen abgedeckt:

  • Zugriffsdaten: ermöglicht es dem Benutzer zu erfahren, woher die Informationen stammen oder wer die Daten bereitgestellt hat und wie sie verwendet wurden.
  • Ratifizierung und Berichtigung von Daten: Der Nutzer kann die Berichtigung oder Ratifizierung der Daten beantragen, wenn die Informationen richtig sind.
  • Löschung oder Unterdrückung von Daten: ermöglicht es dem Benutzer, die Löschung oder Unterdrückung seiner Daten sowie die Verwendung dieser Daten zu verlangen.
  • Einschränkung oder vorübergehende Sperrung von Daten: Der Nutzer kann die Einschränkung der Nutzung seiner Daten sowie die vorübergehende Sperrung von Daten verlangen.
  • Datenübertragbarkeit: Der Nutzer kann eine Kopie seiner Daten in elektronischem Format erhalten und schriftlich beantragen, dass diese ohne Verstoß gegen die Vorschriften und mit seiner Zustimmung an den Anbieter des betreffenden Dienstes weitergegeben werden.
  • Widerruf der Zustimmung: Der Nutzer kann seine Zustimmung zur Datennutzung widerrufen, wenn er dies im Rahmen der geltenden Bestimmungen wünscht.

Online-Kommunikation:

Ayud@rte e.V. kommuniziert und informiert seine Nutzer über die Nutzung der digitalen und elektronischen Korrespondenz. Die versendeten E-Mails können Links sowie zugehörige Bilder enthalten, die die Nutzung von Informationen und Werbung erleichtern.

In jedem Fall hat der Nutzer das Recht, zu verlangen, dass ihm diese Informationen nicht mehr zugesandt werden, und seine freiwillige Abmeldung zu verlangen.

Anfrage für zusätzliche Informationen:

Der/die Nutzer kann/können bei Bedarf zusätzliche Informationen anfordern. Zu diesem Zweck können sie uns per E-Mail unter info@ayud-arte.de kontaktieren oder eine E-Mail senden an info@akademie-studium.com

https://dsgvo-gesetz.de

https://dsgvo-gesetz.de/art-15-dsgvo

https://dsgvo-gesetz.de/art-16-dsgvo

https://dsgvo-gesetz.de/art-17-dsgvo

https://dsgvo-gesetz.de/art-18-dsgvo

https://dsgvo-gesetz.de/art-19-dsgvo

https://dsgvo-gesetz.de/art-20-dsgvo

https://dsgvo-gesetz.de/art-21-dsgvo

https://europa.eu/youreurope/business/dealing-with-customers/data-protection/data-protection-gdpr/index_de.htm